Das erste Mal bei uns? Hier findest du einige häufig gestellte Fragen und ihre Antworten.
Unser Studio öffnet 15 Minuten bevor die Klasse losgeht. Wir bitten dich bis spätestens 5 Minuten vor Klassenbeginn da zu sein, damit wir pünktlich beginnen (und enden) können. Zu deiner ersten Klasse bist du am besten 15 Minuten vorher da, sodass wir dich registrieren können und du dich in aller Ruhe auf deiner Matte einrichten kannst.
Wir teilen uns den Parkplatz und Hauseingang mit der Tennishalle Buchholz.
Mit dem Auto: Von der Buchholzer Landstraße in Up de Hoge Luft einbiegen und gleich die erste links bei der Tennishalle Buchholz (Up de Hoge Luft 11) auf den Parkplatz fahren.
Bushaltestelle: Holm-Seppensen Tostedter Weg, Linie 4103, ca. 3 Minuten Gehweg
Wir teilen uns den Parkplatz mit der Tennishalle Buchholz (Achtung, nicht mit der Tennishalle Seppensen verwechseln, die ist die Straße etwas weiter hinten). Hier gibt es genügend freie Plätze.
Wir empfehlen dir deinen Platz vorab über unser Buchungssystem zu buchen. Manche Stunden sind regelmäßig ausgebucht, sodass wir dir ohne Anmeldung keinen Platz garantieren können. Sollte eine Stunde bereits ausgebucht sein, lohnt es sich 2-3 Stunden vor Beginn noch einmal im System nachzuschauen, ob sich vielleicht doch jemand kurzfristig wieder abgemeldet hat.
Noch besser - du setzt dich auf die Warteliste und wirst über eine Push-Nachricht auf dein Handy direkt informiert, wenn ein Platz frei wird. Dafür brauchst du die Eversports App auf deinem Handy und musst Push-Nachrichten aktivieren.
Step 1: Gehe zu unserem Kursplan Flow Buchholz - Kursplan
Step 2: Wähle die Klasse für die du dich anmelden möchtest und klicke auf „Jetzt anmelden“
Step 3: Registriere dich bei Eversports oder logge dich ein.
Step 4: Wähle dein Produkt, z.B. eine Probestunde für deinen ersten Besuch.
Step 5: Wähle deine gewünschte Zahlungsart aus und bestätige deinen Kauf.
Step 6: Bei erfolgreicher Buchung solltest du eine Bestätigungsmail in deinem Postfach haben.
Bitte hab keine Scheu uns zu schreiben oder anzurufen, falls du Probleme mit der Anmeldung haben solltest.
Wir haben Yogamatten, Blöcke, Sitzkissen, Bolster und Baumwolldecken für deine Nutzung im Studio. Solltest du lieber deine eigene Matte mitbringen wollen, oder eine warme Decke für die Endentspannung wünschen, bringe diese gerne mit. Bring dir gerne auch eine verschließbare Wasserflasche sowie ein Tuch mit, welches du über die Kissen legen kannst, wenn du deinen Kopf darauf ablegst. Geübt wird in bequemer Sportbekleidung in Socken oder barfuß.
Du kannst bis 3 Stunden vorher eine reguläre Yogastunde kostenlos über dein Kundenkonto in Eversports wieder stornieren, sodass dir der Credit wieder gut geschrieben wird. Für Specials und Präventionskurse gelten abweichende Stornierungsfenster.
Um deine Buchung zu stornieren, loggst du dich in Eversports ein, klickst auf dein Profil und wählst "Meine Buchungen" aus. Wähle die entsprechende Aktivität aus und klicke auf der rechten Seite auf "Optionen" und dann auf "Abmelden".
Auch, wenn du es mal nicht rechtzeitig innerhalb des Stornierungsfensters schaffst zu stornieren (sodass dir dein Credit wieder gut geschrieben wird), ist es uns eine große Hilfe, wenn du trotzdem deinen Platz durch eine Abmeldung wieder für andere Yogis freigibst.
Was ist die richtige Stunde für mich?
Yin Yoga (auch Schwangere sind willkommen – sag nur bitte vorher Bescheid)
Yin Yoga für einen Fokus auf Entspannung, Dehnung und Atemübungen
Morning Flow oder Hatha Yoga, wenn du zusätzlich zu Dehnung, Atemübungen und Entspannung auch aktivierende und kräftigende Übungen dabei haben möchtest.
Du kannst eigentlich zu all unseren Stunden kommen, je nachdem wonach dir ist.
Eventuell ist der Elemente Flow etwas herausfordernd für dich aber ein Ausprobieren (solange du dabei achtsam mit deinen Grenzen umgehst) ist auch hier möglich.
Elemente Flow, wenn du es kreativ und fließend magst
Hatha Flow, wenn du zwar fließende Übergänge magst aber trotzdem gerne für längere Zeit in den einzelnen Posen verweilst
Slow Flow into Yin, wenn es langsam fließend sein soll und der Entspannungsteil gerne etwas länger sein darf